
0,71 Zoll Dual Micro Display 1920×1080 für View Finder AR
0,71-Zoll-Dual-Micro-Display 1920 x 1080 für Sucher und AR-Anwendungen – Übersicht
Das ECX335AF ist ein fortschrittliches OLED-Displaymodul mit Aktivmatrix und 0,71 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1920 (RGB) x 1080 Bildpunkten. Dieses Mikrodisplay verwendet einkristalline Siliziumtransistoren, wodurch es äußerst kompakt und leicht ist und eine außergewöhnliche visuelle Klarheit bietet. Dieses Displaymodul wurde für vielseitige Anwendungen entwickelt und eignet sich besonders für Sucher, Head-Mounted-Displays und kompakte Monitore.
Hauptmerkmale und Vorteile
Das Mikrodisplay ECX335AF wurde mit modernsten Spezifikationen entwickelt, um den Anforderungen moderner optischer und Augmented-Reality-Geräte (AR) gerecht zu werden. Im Folgenden sind seine herausragenden Funktionen aufgeführt:
Überragende Bildqualität und Leistung
High-Definition-Auflösung
Anzeigegröße: Kompakte 0,71-Zoll-Diagonale mit hoher Auflösung von 1920 (RGB) x 1080 Punkten (6,22 Millionen Subpixel).
Helligkeit: Bietet eine Leuchtdichte von 500 cd/m² und sorgt so selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen für lebendige und scharfe Bilder.
Großer Farbwiedergabebereich: Bietet satte Vollfarbbilder mit einer Farbtiefe von 16,7 Millionen und ermöglicht so AR- und VR-Benutzern ein intensives Erlebnis.
Hoher Kontrast und Geschwindigkeit
Hohes Kontrastverhältnis: Sorgt für tiefes Schwarz und helles Weiß für ein überragendes Seherlebnis.
Schnelle Reaktionszeit: Ideal für dynamische und schnell bewegte Bilder, wie sie beispielsweise beim Gaming oder in Echtzeit-AR-Umgebungen vorkommen.
Design und funktionale Vielseitigkeit
Leicht und kompakt
Ultradünner Formfaktor: Das leichte Design ermöglicht eine nahtlose Integration in kompakte Geräte wie Head-Mounted-Displays oder digitale Sucher.
Abmessungen: Dank der kompakten Größe von 10,783 mm x 6,065 mm passt es auch in Designs mit beengtem Platzangebot.
Erweiterte Funktionalität
Energiesparmodus: Optimiert für effizienten Stromverbrauch, wodurch die Akkulaufzeit des Geräts verlängert wird.
Inverse Anzeigefunktion: Unterstützt Bildumkehr nach oben/unten und links/rechts für vielseitige optische Konfigurationen.
Orbit-Funktionalität: Ermöglicht eine reibungslose visuelle Verfolgung und verbessert die betriebliche Benutzerfreundlichkeit.
Allgemeine Spezifikationen
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des Mikrodisplaymoduls ECX335AF zusammen:
Parameter | Details |
---|---|
Anzeigetyp | AM-OLED, OLED |
Bildschirmgröße | 0,71 Zoll |
Maße | 10,783 mm × 6,065 mm |
Auflösung | 1920 (RGB) × 1080 |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Farbtiefe | 16,7 Millionen (100% Farbgenauigkeit) |
Schnittstelle | LVDS |
Pin-Anzahl | 81 Pins |
Treiberplatine | HDMI-Karte |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 70 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis 80 °C |
Anwendungen
Der ECX335AF ist für leistungsstarke und präzisionsbasierte Anwendungen konzipiert, darunter:
Digitale Sucher: Bietet verbesserte Fokussierung und Klarheit für Fotografie und Videografie.
Am Kopf montierte Displays: Perfekt für Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR)-Systeme.
Kompaktmonitore: Ideal für professionelle Geräte, bei denen Platzbeschränkungen eine Ultra-Miniaturisierung erfordern.
Abschluss
Das Mikrodisplay ECX335AF stellt den Höhepunkt der Mikrodisplay-Technologie dar und kombiniert hochauflösende Auflösung, überlegenen Kontrast und innovatives Design. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen es zu einer unverzichtbaren Komponente für hochmoderne optische Geräte und AR-Systeme. Mit seinem umfassenden Funktionsumfang und seinen robusten Spezifikationen bietet das ECX335AF ein beispielloses visuelles Erlebnis, das auf die Anforderungen moderner Anwendungen zugeschnitten ist.
Zeichnung


Pin Beschreibung
Pin-Nr. (FPC-Seite) | Symbol | Typ | Beschreibung | Ersatzschaltbild |
---|---|---|---|---|
1 | VCATH | Stromversorgung | EL-Kathodenstromversorgung | |
2 | VCATH | Stromversorgung | EL-Kathodenstromversorgung | |
3 | VCCP_O | Stromversorgung | VCCP-Netzteil | ※8 |
4 | VCCP_I | Stromversorgung | VCCP-Netzteil | |
5 | VCCP_I | Stromversorgung | VCCP-Netzteil | |
6 | VDD2 | Stromversorgung | 10V Netzteil | |
7 | VDD2 | Stromversorgung | 10V Netzteil | |
8 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
9 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
10 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
11 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
12 | VDD1 | Stromversorgung | 1,8V Netzteil | |
13 | VDD1 | Stromversorgung | 1,8V Netzteil | |
14 | XCS | Eingang | Serielle Kommunikation Chip-Auswahl | ※1 |
15 | XSCK | Eingang | Serielle Kommunikation Serielle Uhr | ※1 |
16 | SI | Eingang | Serielle Kommunikation Dateneingabe | ※1 |
17 | ALSO | Ausgabe | Serielle Kommunikation Datenausgabe | ※2 |
18 | PSCNT | Eingang | Energiesparkommunikation aktiviert | ※1 |
19 | XCLR | Eingang | Systemrücksetzung | ※1 |
20 | PRÜFEN | Ausgabe | Teststift (keine Verbindung) | ※3 |
21 | PRÜFEN | – | Testpin (mit GND verbinden) | |
22 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※4 |
23 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※5 |
24 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※1 |
25 | PRÜFEN | Eingabe/Ausgabe | Testpin (mit GND verbinden) | ※4 |
26 | PRÜFEN | Ausgabe | Teststift (keine Verbindung) | ※1 |
27 | VDD1IF | Stromversorgung | 1,8-V-Stromversorgung für LVDS | |
28 | VSS1IF | Stromversorgung | GND für LVDS | |
29 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※6 |
30 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※6 |
31 | LV1A | Eingang | LVDS-Takt | ※6 |
32 | LV1B | Eingang | LVDS-Takt | ※6 |
33 | LV2A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
34 | LV2B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
35 | LV3A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
36 | LV3B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
37 | LV4A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
38 | LV4B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
39 | LV5A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
40 | LV5B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
41 | VDD1IF | Stromversorgung | 1,8-V-Stromversorgung für LVDS | |
42 | VSS1IF | Stromversorgung | GND für LVDS | |
43 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※6 |
44 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※6 |
45 | VSS1IF | Stromversorgung | GND für LVDS | |
46 | VDD1IF | Stromversorgung | 1,8-V-Stromversorgung für LVDS | |
47 | LV9A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
48 | LV9B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
49 | LV8A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
50 | LV8B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
51 | LV7A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
52 | LV7B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
53 | LV6A | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
54 | LV6B | Eingang | LVDS-Dateneingang | ※6 |
55 | LV10A | Eingang | LVDS-Takt | ※6 |
56 | LV10B | Eingang | LVDS-Takt | ※6 |
57 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※6 |
58 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※6 |
59 | VSS1IF | Stromversorgung | GND für LVDS | |
60 | VDD1IF | Stromversorgung | 1,8-V-Stromversorgung für LVDS | |
61 | PRÜFEN | Ausgabe | Teststift (keine Verbindung) | ※6 |
62 | IFSW | Eingang | Schnittstellenauswahl-Pin (mit GND verbinden) | ※6 |
63 | VDD1 | Stromversorgung | 1,8V Netzteil | |
64 | VDD1 | Stromversorgung | 1,8V Netzteil | |
65 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
66 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
67 | PRÜFEN | Eingang | Testpin (mit GND verbinden) | ※7 |
68 | VCAL | Ausgabe | Ausgang des Temperatursensorkreises | ※8 |
69 | RIPPE | Eingabe/Ausgabe | Widerstandsstift zur Einstellung des Vorspannungsstroms | ※8 |
70 | VREF | Ausgabe | VREF-Spannung | ※8 |
71 | VG255 | Ausgabe | Gamma-Spitzenspannung | ※8 |
72 | VG0 | Ausgabe | Gamma-Bodenspannung | ※8 |
73 | VOFS | Ausgabe | Vofs-Spannung | ※8 |
74 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
75 | VSS | Stromversorgung | Masse | |
76 | VDD2 | Stromversorgung | 10V Netzteil | |
77 | VDD2 | Stromversorgung | 10V Netzteil | |
78 | VCCP_I | Stromversorgung | VCCP-Netzteil | |
79 | VCCP_I | Stromversorgung | VCCP-Netzteil | |
80 | VCATH | Stromversorgung | EL-Kathodenstromversorgung | |
81 | VCATH | Stromversorgung | EL-Kathodenstromversorgung |
Warum uns wählen
Wissensdatenbank
Die Technologie entwickelt sich in einem unglaublichen Tempo. Um an der Spitze zu bleiben, ist kontinuierliches Lernen und Aufgeschlossenheit erforderlich. Durch die kontinuierliche Erweiterung unseres Wissens stellen wir sicher, dass wir in unserem Bereich führend bleiben.
Erkunden Sie mit uns die neuesten Trends und Erkenntnisse und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Verständnis der LCD-Technologie aufzufrischen und zu vertiefen!


Unsere Grundwerte und Mission
Wir möchten der führende Anbieter von LCD-Lösungen sein, indem wir hochwertige Produkte, außergewöhnlichen Kundenservice und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen liefern. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, sind Sie nicht nur ein Kunde – Sie werden Teil unserer Familie.
Ihre Anforderungen haben für uns Priorität und wir setzen alles daran, Ihren Erfolg auf jedem Schritt Ihres Weges sicherzustellen.
Unser Produktangebot
Ob es sich um unsere Standardangebote oder eine kundenspezifische Lösung handelt, Qualität hat für uns immer oberste Priorität. Wir optimieren unsere Prozesse ständig, um die beste Kombination aus wettbewerbsfähigen Preisen und pünktlicher Lieferung zu bieten. Unser Ziel ist es, außergewöhnlichen Wert zu bieten und gleichzeitig Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Entdecken Sie noch heute unsere Produktpalette und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen können!


Weltweiter Kundensupport
Wir sind ein Full-Service-Hersteller und Lieferant von LCD-Lösungen und haben uns auf eine breite Palette elektronischer Produkte spezialisiert. Unser Fachwissen umfasst Farb-TFT-Displays, eingebettete LCDs, Touchpanels, LCD-Heizungen, Hintergrundbeleuchtungen sowie sowohl Zeichen- als auch Grafik-LCDs.
Bereitstellung umfassender Lösungen zur Erfüllung vielfältiger Branchenanforderungen. Kommen Sie mit, während wir die neuesten Trends und Erkenntnisse entdecken.
Häufig gestellte Fragen
Der ECX335AF verfügt über eine kompakte Bildschirmdiagonale von 0,71 Zoll.
Es unterstützt eine hochauflösende Auflösung von 1920 (RGB) x 1080 mit insgesamt 6,22 Millionen Subpixeln.
Das Display ist ideal für digitale Sucher, Head-Mounted Displays (HMDs) für AR/VR-Systeme und kompakte Monitore.
Das Display liefert eine Leuchtdichte von 500 cd/m².
Es bietet einen breiten Farbwiedergabebereich mit 16,7 Millionen Farben und einer Farbtiefengenauigkeit von 100%.
Das ultradünne, leichte Design und die kompakten Abmessungen (10,783 mm × 6,065 mm) ermöglichen eine nahtlose Integration in Geräte mit beengten Platzverhältnissen.
Ja, es verfügt über einen Energiesparmodus für effizienten Energieverbrauch.
Das Display funktioniert in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 70 °C und kann bei Temperaturen von -40 °C bis 80 °C gelagert werden.
Das Display verwendet eine LVDS-Schnittstelle und hat 81 Pins.
Ja, es unterstützt die Bildumkehr nach oben/unten und links/rechts für flexible optische Konfigurationen.