
2,4 Zoll AMOLED-Display 800nits 450×600 Farb-OLED-Bildschirm
Leistungsstarkes 2,4-Zoll-AMOLED-Display: Ein technischer Überblick
Das 2,4-Zoll-AMOLED-Displaymodul ist eine fortschrittliche visuelle Lösung mit einer diagonalen aktiven Fläche und einer Auflösung von 450 RGB x 600 Pixeln, was 600 horizontalen und 450 vertikalen Pixelarrays entspricht. Jedes Pixel besteht aus Subpixeln in Rot, Grün und Blau, was eine lebendige Farbwiedergabe gewährleistet. Dieses Modul wird hauptsächlich als Anzeigeterminal für Sportkameras und Smart-Home-Systeme eingesetzt und ist ein Beweis für die Verschmelzung modernster Displaytechnologie und praktischer Anwendung.
Spezifikationen und Funktionen des AMOLED-Moduls
Übersicht der Displayspezifikationen
Die technischen Parameter dieses AMOLED-Displaymoduls sind sorgfältig auf optimale Leistung ausgelegt:
Spezifikation | Detail |
---|---|
Anzeigetyp | Starres AMOLED |
Anzeigegröße | 2,4 Zoll |
Aktiver Bereich | 36,72 x 48,96 mm |
Panelumriss (H x V) | 38,72 x 51,56 mm |
Pixelgröße | 81,6 x 81,6 µm |
Pixelabstand | 81,6 µm |
Pixel pro Zoll (PPI) | 311 |
Auflösung | 450RGB x 600 |
Farbtiefe | 16,7 M (24 Bit) |
Blickrichtung | Alle Richtungen |
Pixel-Seitenverhältnis | 3:4 |
Treiber-IC (Typ) | RM690B0 |
Treiber-IC/RAM-Größe | 1/3 Arbeitsspeicher |
Schnittstelle | SPI / MCU / MIPI |
Helligkeit | 800 cd/m² |
Betriebstemperatur | -20°C bis +80°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +80°C |
Technische Vorteile
Dieses AMOLED-Modul beinhaltet mehrere technologische Fortschritte, darunter:
Hohe Helligkeit: Mit einer Spitzenhelligkeit von 800 Nits gewährleistet das Display auch bei hellen Umgebungslichtbedingungen eine klare Sicht.
Hohe Pixeldichte: Die 311 PPI sorgen für scharfe und detaillierte Bilder, ideal für kompakte Geräte.
Weite Betrachtungswinkel: Durch die gleichmäßige Bildqualität aus allen Richtungen ist es für dynamische Anwendungen geeignet.
Robuster Betriebsbereich: Entwickelt für einen reibungslosen Betrieb in extremen Temperaturbereichen, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Designaspekte des 2,4-Zoll-AMOLED
Paneldesign und -konstruktion
Das AMOLED-Display ist robust konstruiert und daher für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Die aktive Fläche misst 36,72 x 48,96 mm, umschlossen von einem kompakten Panel-Umriss von 38,72 x 51,56 mm, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Bildschirmgröße und struktureller Stabilität gewährleistet wird.
Pixelanordnung und Bildtreue
Jeder Pixel besteht aus RGB-Subpixeln und liefert 16,7 Millionen Farben mit 24-Bit-Tiefe. Diese Anordnung garantiert eine genaue und lebendige Farbwiedergabe und ist daher für hochauflösende Displays geeignet.
Schnittstelle und Kompatibilität
Vielseitige Schnittstellenunterstützung
Dieses Modul unterstützt mehrere Schnittstellen, darunter SPI, MCU und MIPI, und ermöglicht so eine nahtlose Integration in eine Vielzahl elektronischer Systeme. Dank dieser Vielseitigkeit ist es für unterschiedliche Anwendungen von der Unterhaltungselektronik bis hin zu Industriegeräten geeignet.
Details zum Treiber-IC
Der RM690B0-Treiber-IC mit 1/3 RAM verwaltet Anzeigevorgänge effizient und trägt so zu einer reibungsloseren Leistung und einem geringeren Stromverbrauch bei.
Anwendungen und Anwendungsfälle
Primäre Anwendungen
Sportkameras: Dank der kompakten Größe und der hohen Helligkeit ist es ideal für tragbare Geräte.
Smart-Home-Systeme: Die Rundumsicht gewährleistet eine einfache Nutzung in dynamischen Umgebungen.
Neue Chancen
Das langlebige und lebendige AMOLED-Display bietet Potenzial für tragbare Technologien, Handheld-Spielkonsolen und Auto-Armaturenbretter.
Abschluss
Das 2,4-Zoll-AMOLED-Display ist ein Beispiel für technologische Innovation und bietet hochwertige Bilder, ein robustes Design und vielseitige Schnittstellenoptionen. Sein anspruchsvolles Design und seine zuverlässige Leistung machen es zur idealen Wahl für moderne elektronische Geräte.
Zeichnung


Pin Beschreibung
AMOLED-Pin-Nr. | Symbol | E/A | Funktion |
---|---|---|---|
1 | Masse | Leistung | Boden. |
2 | Masse | Leistung | Boden. |
3 | ELVSS | Leistung | Negative Stromversorgung für Panel |
4 | ELVSS | Leistung | Negative Stromversorgung für Panel |
5 | Masse | Leistung | Boden. |
6 | ELVDD | Leistung | Positive Stromversorgung für Panel |
7 | ELVDD | Leistung | Positive Stromversorgung für Panel |
8 | Masse | Leistung | Boden. |
9 | VCI | Leistung | Stromversorgung für das analoge System des Anzeigetreiber-IC. |
10 | Masse | Leistung | Boden. |
11 | VDDIO | Leistung | Stromversorgung für die Schnittstelle des Anzeigetreiber-IC und das Logiksystem |
12 | Masse | Leistung | Boden. |
13 | TE1 | O | Pin für aktive IC-Status-Meldung. |
14 | SCHWEIß | O | Swire-Protokolleinstellungspin des Power IC |
15 | TE | O | Tearing-Effekt-Ausgabepin zum Synchronisieren der MCU mit dem Frame-Schreiben, aktiviert durch S/W-Befehl. |
16 | RESX | ICH | Displaytreiber-Reset, muss angewendet werden, um den Chip richtig zu initialisieren. Signal ist aktiv niedrig. |
17 | Masse | Leistung | Boden. |
18 | SDI_RDX | E/A | SDI: Serielles Eingangssignal in SPI I/F. RDX: Liest Strobe-Signal, um Daten zu schreiben. |
19 | DCX | ICH | Anzeigedaten/Befehlsauswahl in MPU-I/F der 80er-Serie und 4-Draht-SPI-I/F. |
20 | SCL | ICH | WRX: Schreibt Strobe-Signal zum Schreiben von Daten, wenn WRX in der MPU-I/F der 80er-Serie „Low“ ist. |
21 | CSX | ICH | Chip-Select-Eingangspin („Low“ aktiviert) in MPU I/F und SPI I/F der 80er-Serie. |
22 | T0 | E/A | 8-Bit-bidirektionaler Datenbus für MPU-I/F der 80er-Serie und 8-Bit-Eingangsdatenbus für RGB-I/F. |
23 | T1 (T1) | E/A | Dasselbe wie D0. |
24 | T2 - Der zweite Tag | E/A | Dasselbe wie D0. |
25 | T3 - Die wunderbare Welt der Träume | E/A | Dasselbe wie D0. |
26 | T4 - Der große Traum | E/A | Dasselbe wie D0. |
27 | T5 - Der große Wurf | E/A | Dasselbe wie D0. |
28 | T6 | E/A | Dasselbe wie D0. |
29 | T7 - Die wunderbare Welt des Wahnsinns | E/A | Dasselbe wie D0. |
30 | Masse | Leistung | Boden. |
31 | IM1 | ICH | Auswahl des Schnittstellentyps. |
32 | IM0 | ICH | Auswahl des Schnittstellentyps. |
33 | Masse | Leistung | Boden. |
34 | Masse | Leistung | Boden. |
35 | D0P | E/A | Differenzielle Datensignale der MIPI-Schnittstelle. |
36 | D0N | E/A | Differenzielle Datensignale der MIPI-Schnittstelle. |
37 | Masse | Leistung | Boden. |
38 | Masse | Leistung | Boden. |
39 | CLKP | ICH | Differenzielle Taktsignale der MIPI-Schnittstelle. |
40 | CLKN | ICH | Differenzielle Taktsignale der MIPI-Schnittstelle. |
41 | Masse | Leistung | Boden. |
42 | Masse | Leistung | Boden. |
43 | MTP | Leistung | MTP-Programmierstromversorgung. Muss im Normalzustand offen gelassen oder mit GND verbunden werden. |
44 | Masse | Leistung | Boden. |
45 | Masse | Leistung | Boden. |
Warum uns wählen
Wissensdatenbank
Die Technologie entwickelt sich in einem unglaublichen Tempo. Um an der Spitze zu bleiben, ist kontinuierliches Lernen und Aufgeschlossenheit erforderlich. Durch die kontinuierliche Erweiterung unseres Wissens stellen wir sicher, dass wir in unserem Bereich führend bleiben.
Erkunden Sie mit uns die neuesten Trends und Erkenntnisse und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Verständnis der LCD-Technologie aufzufrischen und zu vertiefen!


Unsere Grundwerte und Mission
Wir möchten der führende Anbieter von LCD-Lösungen sein, indem wir hochwertige Produkte, außergewöhnlichen Kundenservice und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen liefern. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, sind Sie nicht nur ein Kunde – Sie werden Teil unserer Familie.
Ihre Anforderungen haben für uns Priorität und wir setzen alles daran, Ihren Erfolg auf jedem Schritt Ihres Weges sicherzustellen.
Unser Produktangebot
Ob es sich um unsere Standardangebote oder eine kundenspezifische Lösung handelt, Qualität hat für uns immer oberste Priorität. Wir optimieren unsere Prozesse ständig, um die beste Kombination aus wettbewerbsfähigen Preisen und pünktlicher Lieferung zu bieten. Unser Ziel ist es, außergewöhnlichen Wert zu bieten und gleichzeitig Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Entdecken Sie noch heute unsere Produktpalette und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen können!


Weltweiter Kundensupport
Wir sind ein Full-Service-Hersteller und Lieferant von LCD-Lösungen und haben uns auf eine breite Palette elektronischer Produkte spezialisiert. Unser Fachwissen umfasst Farb-TFT-Displays, eingebettete LCDs, Touchpanels, LCD-Heizungen, Hintergrundbeleuchtungen sowie sowohl Zeichen- als auch Grafik-LCDs.
Bereitstellung umfassender Lösungen zur Erfüllung vielfältiger Branchenanforderungen. Kommen Sie mit, während wir die neuesten Trends und Erkenntnisse entdecken.
Häufig gestellte Fragen
Die Auflösung des Anzeigemoduls beträgt 450 RGB x 600, mit 600 horizontalen und 450 vertikalen Pixelarrays.
Das Modul verwendet ein starres AMOLED-Display.
Dieses Display wird hauptsächlich in Sportkameras und Smart-Home-Systemen verwendet.
Es unterstützt SPI-, MCU- und MIPI-Schnittstellen.
Das Display verfügt über eine Helligkeit von 800 cd/m².
Das Display hat eine Pixeldichte von 311 PPI.
Es arbeitet effizient zwischen -20 °C und +80 °C und kann im Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C gelagert werden.
Das Display ist mit dem Treiber-IC RM690B0 ausgestattet.
Die hohe Pixeldichte sorgt für scharfe und detailreiche Bilder und macht es ideal für kompakte Geräte.
Es birgt Potenzial für tragbare Technologie, Handheld-Spielkonsolen und Auto-Armaturenbretter.